Altstadtfest in Kirchberg am 4. Oktober: Der Herbsthöhepunkt mit Stargast Jürgen Croy
Freuen Sie sich auch schon auf den Herbst? Hoffentlich. Wir freuen uns richtig sehr. Und das liegt an einem Kirchberger Festhöhepunkt: Das Altstadtfest. Am Samstag, dem 4. Oktober findet es zwischen Meisterhaus und Kirche, Neu- und Altmarkt statt. Und wir können Ihnen schon jetzt versprechen: es wird rockig, rätselhaft, beschwingt und lustig. Außerdem unternehmen wir eine kleine Reise in die Vergangenheit mit unserem Stargast Jürgen Croy. Der ehemalige Nationaltorwart der DDR wird über seine sportliche Karriere berichten, über das legendäre deutsch-deutsche WM-Duell 1974 sprechen und er hat seine Olympische Goldmedaille von Montreal 1976 mit im Gepäck. Und ganz sicher wird er danach auch Ihre Autogramm- und Fotowünsche erfüllen. (Foto: Archiv Jürgen Croy)
Musikalisch werden uns in diesem Jahr die Bergkapelle Johanngeorgenstadt, das Honeymoon-Duett, Wils & Company, Andreas Geffarth, die Thomson Rockband, die Dixielanders und natürlich unsere Murmelmädchen in Stimmung bringen. Zudem hat sich das Deutsche Clowntheater mit einer lustigen Aufführung angekündigt. Wir haben unsere Pilzberater vor Ort, die wieder fachkundige Auskunft geben werden. Der Mini-Krabbelzoo mit seinen Vogelspinnen, Schlangen und Riesenschnecken ist von der Partie. Und Gaukler Narrateau sorgt mit seinen Tricks und seinem Schabernack ganz sicher für Staunen und Schmunzeln.
Die Colour Junkies bringen wieder ordentlich Farbe ins Spiel - strahlende Kindergesichter inklusive. Das Phänomobil lädt zum Ausprobieren und Experimentieren ein, die Tierrettung Chemnitz stellt sich vor und das Traditionsgespann der Wernesgrüner Brauerei ist vor Ort. Im Foyer des Rathauses zeigen Ravenchild Fire eine ungewöhnliche Ausstellung. „Steampunk trifft auf alte Meister“ heißt der Titel und bietet eine neue und doch vertraute Sicht auf die Kunstwerke. Und wer schon immer einmal einem Schmied bei seiner Arbeit über die Schulter schauen wollte, ist auf unserem Altstadtfest ebenfalls goldrichtig. Das Meisterhaus mit seinem Textil- und Heimatmuseum sowie der Modellbahnausstellung hat selbstverständlich geöffnet und auch das KINS/Museum Alt-Kirchberg sowie das Café Marie stehen für alle Besucher offen.
Sie merken es schon: Es wird ordentlich was los sein. Und nun haben Sie ganz sicher auch einen Grund, sich auf den Herbst zu freuen. Das komplette Programm drucken wir in den nächsten Kirchberger Nachrichten ab. Sie finden es zudem auf unserer Webseite www.kirchberg.de und zeitnah auch in der meinOrt-App für Kirchberg.
Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit
Das Programm zum Altstadtfest
Neumarkt
14.00-14.45 Uhr, Bergkapelle Johanngeorgenstadt
15.00-15.30 Uhr, Honeymoon-Duo
15.45-16.15 Uhr, Wils & Company
16.30-17.00 Uhr, Andreas Geffarth
17.15-17.45 Uhr, Thomson Band
18.00-18.30 Uhr, Wils & Company
18.40-19.00 Uhr, Thomson Band
Altmarkt - Bühne
14.00-14.30 Uhr, Honeymoon-Duo
14.45-15.15 Uhr, Murmelmädchen
15.30-16.15 Uhr, Bergkapelle Johanngeorgenstadt
16.30-17.30 Uhr, Dixielanders
17.45-18.15 Uhr, Jürgen Croy
18.30-19.00 Uhr, Andreas Geffarth
Lutherpark
15.00-16.00 Uhr, Deutsches Clowntheater
16.00-16.30 Uhr, Murmelmädchen
17.00-18.00 Uhr, Deutsches Clowntheater
(Änderungen vorbehalten)