Skip to content

Veranstaltungen in der Verwaltungsgemeinschaft

Hier ist nichts los? - Kaum zu glauben. Werfen Sie doch mal einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender. Hier finden Sie  Veranstaltungen in Kirchberg und allen Ortsteilen, Hartmannsdorf, Hirschfeld und Crinitzberg.  Der Kalender wird übrigens laufend aktualisiert. Viel Spaß beim Stöbern. (Foto: Pixabay)

 

 

März 2025

Samstag, 01.03.2025
14.00-17.00 Uhr, Seniorenfasching "Maskiert & Kostümiert" im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg. Mit viel Spaß, Partymusik & guter Laune, begrüßen wir unsere Gäste für einen stimmungsvollen Nachmittag. Eintritt: 5,00 Euro. Im Eintrittspreis ist ein Glas Sekt enthalten. Wir bitten um Kartenreservierung, Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 07.03.2025

18. Uhr, "Kochkurs - Orientalisch Kochen" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg.  Dauer: ca. 3 Stunden, für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren (24,99 €/Teilnehmer). Wir bereiten ein orientalisches 3-Gänge-Menü. Als besonderes Special machen wir eigene "Dubai"-Pralinen! Alles mit typischen Zutaten und Gewürzen. Von allem etwas - mild, scharf, fruchtig und süß - ganz nach Wunsch! Anmeldeschluss: Dienstag, 4. März (telefonisch 037602/767997 oder 0176/43329257 oder unter https://nplan-küchen.de/kurse). Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 08.03.2025
14.00-16.00 Uhr, Frauentagsevent "Swing mit Sigmar Jargosch" im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg. Gespielt werden Melodien auf Saxophon & Klarinette. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10.00 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Samstag, 08.03. und Sonntag, 09.03.2025
jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr, Internationale Rassekatzenausstellung in der Muldentalhalle in Wilkau-Haßlau. Gezeigt werden die verschiedensten Rassen, darunter Britisch Kurzhaar, Perser, Maine Coon, Ragdoll, Heilige Birma, Cashmere und Lykoi (Werwolf-Katze). Eintritt: 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder. Veranstalter: Verein Mülsner Samtpfötchen e.V.

Donnerstag, 13.03.2025
19.00 Uhr, Lesung "Crime & Wein" in der Stadtbibliothek im Meisterhaus, Meisterhaus 1 in Kirchberg. Autorin Petra Steps stellt ihre Mörderisch-Reihe mit Adina Pfefferkorn als Ermittlerin vor. Einlass: 18.30 Uhr. Karten für 8 Euro gibt es in der Stadtbibliothek im Meisterhaus und im Servicebüro des Rathauses. Verbindliche Reservierungen auch per Telefon unter 037602 763244 möglich. Veranstalter: Stadtbibliothek.

Donnerstag, 13.03.2025
17.30 Uhr, Fachvortrag "Psychische Gesundheit - Hintergründe & Strategien zur Förderung der Resilienz" mit Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Lotse für Angewandte Psychologie im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg.  Für die Erhaltung & Förderung der eigenen psychischen Gesundheit ist es notwendig, Strategien zu haben, um den wachsenden Anforderungen & Herausforderungen zu begegnen. Der Vortrag soll eine Grundlage zum Thema Resilienz bieten & praktische Ausblicke geben, wie man Resilienz für sich umsetzen kann. Eintritt frei. Wir bitten um Kartenreservierung, Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 14.03.2025

16.30 Uhr, Livemusik mit "Duo Infernale" im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg. Handgemachte Musik mit Gitarre und Gesang von abwechslungsreicher Unterhaltungsmusik über Oldies, Pop, Volksliedern bis zu den klassischen Titeln, die alle kennen und gern wieder hören. Wir bitten um Tischreservierung. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10.00 Euro. Kartenreservierungen: Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 14.03.2025
19.00 Uhr, Fireabend in a Pub mit Musiker Tom Happel  in der alten BHG Hartmannsdorf, Auerbacher Straße 2b, in Bärenwalde. Veranstalter: Team von Fireabend in a Pub.

Donnerstag, 20.03.2025
18.00 Uhr, Lesung mit Krimiautorin Claudia Puhlfürst "Mords - Ostern" im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg. Sie ist eine Meisterin der Kurzkrimis. Sie liest & schreibt kriminell gute Geschichten. Buchsignierung nach Leserwunsch. Wir bitten um Tischreservierung. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10.00 Euro. Kartenreservierungen: Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 28.03.2025
ab 20.00 Uhr (open End), "Metal-Stammtisch" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Für alle ab 16 mit einem Faible für Metal und Hardrock! Egal ob ihr auf klassischen Heavy Metal eine andere Art von Metal oder Hardrock steht! Es gibt Essen und Trinken, gute Musik, lustige Spiele und jede Menge gute Laune! Für Neuankömmlinge ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter https://nplan-küchen.de/kurse, damit ich abschätzen kann, wieviel ich zum Essen vorbereiten muss! Veranstalter: nplan-Küchen.

Freitag, 28.03. und Samstag, 29.03.2025
Kinderklamottenbasar in der Turnhalle Hartmannsdorf, Dorfstraße 8. Veranstalter: Förderverein Kita/GS

Samstag, 29.03.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

April 2025

Donnerstag, 03.04.2025
17.30 Uhr, "Iran per Anhalter - Festhängen in einer anderen Welt", Multimedia-Reisebericht mit Simon Müller im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg. Ende 2019 zieht Simon, ohne viel Ballast, von Deutschland per Anhalter los. Er berichtet, was er alles erlebt hat, vor allem die Coronazeit im Iran mit geschlossenen Grenzen. Er erkundet ohne viel Geld das wunderbare Land, bis er letztendlich in Indien ankommt. Er weckt das Fernweh, gibt Tipps zum Trampen und bietet eine Mitfahrgelegenheit in eine neue, faszinierende andere Welt und zu neuer Abenteuerlust.  Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro. Kartenreservierungen: Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 04.04.2025
18.00 Uhr, "KOSTENLOSE Weinprobe & Verkostung selbstgemachte Quiche" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Es werden Weine der Weinkellerei Hohenlohe verkostet. Es können einzelne Flaschen bestellt werden! Zudem gibt es Quiche zum Probieren und natürlich wie immer auch Weintrauben und Käse. Anmeldeschluss: Dienstag, 01.04. (telefonisch 037602/767997 oder 0176/43329257 oder unter https://nplan-küchen.de/kurse). Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 05.04.205
10.00 Uhr, „7 Hügel - 7 Bänke“ - Spenden-Wanderung für die Freilichtbühne mit der Bürgermeisterin. Startgebühr: 5 Euro pro Person. Dieser Betrag wird komplett als Spende für die Freilichtbühne verwendet. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Brunnen auf dem Neumarkt. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalterin: Dorothee Obst, Bürgermeisterin.

Montag, 07.04.-Freitag, 11.04.2025
MDR-Frühlingserwachen auf der Freilichtbühne. Arbeitseinsatz mit verschiedenen Aktionen. Mehr dazu finden Sie auf der Startseite www.kirchberg.de. Veranstalter: MDR/Stadtverwaltung Kirchberg.

Dienstag, 08.04.2025
17.00 Uhr, Hutkonzert mit dem Musiker Mr Jones auf der Freilichtbühne. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Stadtverwaltung Kirchberg.

Donnerstag, 10.04.2025
17.30 Uhr, Lesung mit Autorin Gabi Thieme "Wie ich Thomas Gottschalk rumkriegte" im Café Marie Kirchberg, Altmarkt 18 - 20, 08107 Kirchberg.  Als Journalistin stets mit Stift & Notizblock unterwegs, beobachtete Sie aufmerksam das Geschehen ihrer ostdeutschen Heimat, immer auf der Suche nach den humorvollen, nachdenklich sowie spannenden Geschichten des Alltags und der außergewöhnlichen Begegnungen. Buchsignierung nach Leserwunsch. Wir bitten um Tischreservierung. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro. Kartenreservierungen: Telefon 037602 - 181 750, Mobil 0151 - 260 717 14, Mail info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 11.04.2025
13.00 Uhr (6 bis 14 Jahre), 16.00 Uhr (ab 14 Jährige & Erwachsene), "Pralinen - süße Versuchung, auch zum Verschenken" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Dauer: ca. 4 Stunden, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (24,99 €/Teilnehmer). Jeder kann drei verschiedenen Sorten Pralinen (Auswahl aus 8 verschiedenen Sorten, teilweise mit und ohne Alkohol) machen.
Pralinen-Tütchen gibt es gratis! Geschenk-Schachteln für Pralinen können vorab bestellt werden. Anmeldeschluss: Samstag, 05.04. (telefonisch 037602/767997 oder 0176/43329257 oder unter https://nplan-küchen.de/kurse). Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 12.04.2025
10.00-14.00 Uhr, Kinderflohmarkt in der Speisehalle der Ernst-Schneller-Grundschule, Schulstraße in Kirchberg. Standgebühr 5 Euro. Anmeldung bis 05.04.2025 unter kinderflohmarkt-kbg@gmx.de. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Erlös von den Standgebühren und dem Verpflegungsverkauf erhält die Jugendfeuerwehr Kirchberg. Veranstalter: Kinderflohmarkt-Team.

Samstag, 12.04.2025
15.00 Uhr, Frühlingsfest an der Feuerwehr Burkersdorf am Gerätehaus. Kinderfest mit vielen Attraktionen wie Glücksrad, Ballonweitfliegen, Kinder-E-Bike-Motocross und vielem mehr. Ab 19.00 Uhr Livemusik, für Essen und Getränke ist gesorgt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Burkersdorf.

Samstag, 12.04.2025
9.30 Uhr, Kräuterwanderung in Cunersdorf und Umgebung zum Thema: Kräuterkraft im Frühling. Hier gibt es viel Wissenswertes über Sammeln und Verwendung heimischer Wildkräuter. Treffpunkt ist bei Stück für Stück in der Kirchberger Str. 14 in 08107 Cunersdorf. Dauer ca. 2,5 Stunden, Unkostenbeitrag: 45 EUR inkl. Materialien und einem gemeinsamen Essen, welches wir mit unseren gesammelten Kräutern verfeinern dürfen. Genaue Informationen und Anmeldung unter: 0162/4138026 (Jana Müller) oder 0176/48351381 (Nadine Ehrler). Veranstalter: Jana Müller (Stück für Stück) und Nadine Ehrler (zertifizierte Kräuterpädagogin).

Samstag, 12.04. und Sonntag, 13.04.2025
jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr, Ostern in der Parkschänke Wildenfels mit Handwerkskunst, einer umfangreichen Ostereier-Sammlung aus dem Nachlass der Fam. Porstmann, Osterartikel, Töpferarbeiten, Kaffee und hausgebackenem Kuchen. Veranstalter: Heimatverein Wildenfels e.V.

Sonntag, 13.04.2025
14.00-17.00 Uhr, Kinderflohmarkt in Stangengrün im Lebenshaus, Irfersgrüner Straße 2, 08107 Stangengrün. Standgebühr: 5 Euro (bitte Tisch oder Decke mitbringen). Anmeldung bis zum 10.04.2025 unter kinderflohmarkt-stangengruen@gmx.de. Die Einnahmen der Standgebühr kommen dem Kindergarten Spatzennest zugute. Veranstalter: Flohmarktmädels.

Karfreitag, 18.04.2025
Ostertauchen am Giegenstein in Giegengrün. Veranstalter: TC Flipper.

Ostersamstag, 19.04.2025
10.00 Uhr, kunterbunte Ostereier-Suche im Lutherpark in Kirchberg mit dem Kleintierzüchterverein S 624 Burkersdorf e.V., einem leckeren Imbiss sowie Getränken für die Osterspaziergänger. 11.30 Uhr Lesung in der Bibliothek im Meisterhaus mit dem Osterhasen. Veranstalter: Stadtverwaltung Kirchberg

Ostersamstag, 19.04., 10.00-17.00 Uhr und Ostersonntag, 20.04.2025, 13.00-17.00 Uhr
Ausstellungen "Buntes Kirchberg" zum Thema Jugendstil sowie Sonderausstellung über Albert Sixtus im Textil- und Heimatmuseum im Meisterhaus Kirchberg, Meisterhaus 1.

Samstag, 26.04.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Mittwoch, 30.04.2025
18.00 Uhr, Großes Walpurgisfeuer im „Touristenlager“, 19 Uhr startet der Lampionumzug vom Festplatz aus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Zeiten Holzannahme: Samstag 19.04.: 9:00 – 12:00 Uhr; Mittwoch 23.04.: 9:00 – 11:00 Uhr, sowie 17:00 – 19:00 Uhr; Samstag 26.04.: 09:00 – 12:00 Uhr;
Montag 28.04.: 09:00 – 11:00 Uhr, sowie 17:00 – 19:00 Uhr. Veranstalter: SV 1861 Kirchberg e.V.

Mittwoch, 30.04.2025
18.00 Uhr, traditionelles Höhenfeuer in Burkersdorf an der alten Eiche auf der Landstraße zwischen Burkersdorf und Wiesen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Annahme von geeigneten Brennmaterial: Samstag, dem 26.04. und Sonntag, dem 27.04., jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie Montag, dem 28.04. von 9.00 bis 16.00 Uhr. Veranstalter: Kleintierzüchterverein S 624 Burkersdorf e. V. und die Feuerwehr Burkersdorf.

Mittwoch, 30.04.2025
18.00 Uhr, Walpurgis in Leutersbach auf dem Areal der “Motocross-Strecke Leutersbach an der Umgehungsstraße“. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Annahmezeiten für das Brennmaterial: 19.04. bis 20.04. und 26.04. bis 27.04.2025. Veranstalter: Feuerwehrverein Leutersbach

Mittwoch, 30.04.2025

Walpurgis Am Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: FFW Hartmannsdorf.

Mittwoch, 30.04.2025
18.00 Uhr, Walpurgisfeuer in Bärenwalde, Giegengrüner Straße 6b (Schießstand).  Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Feuerwehrverein und Feuerwehr Bärenwalde.

Mittwoch, 30.04.2025
18.00 Uhr, Walpurgisfeuer in Obercrinitz, an der Feuerwehr im Gewerbegebiet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Veranstalter: Feuerwehrverein Obercrinitz.

Mai 2025

Donnerstag, 01.05.2025
Maibaumstellen an der Feuerwehr in Hartmannsdorf. Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf! e.V.

Donnerstag, 01.05.2025
Maibaumstellen in Giegengrün. Veranstalter: private Initiative.

Freitag, 02.05.2025
ab 20.00 Uhr (open End), "Metal-Stammtisch" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Für alle ab 16 mit einem Faible für Metal und Hardrock! Egal ob ihr auf klassischen Heavy Metal eine andere Art von Metal oder Hardrock steht! Es gibt Essen und Trinken, gute Musik, lustige Spiele und jede Menge gute Laune! Für Neuankömmlinge ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter https://nplan-küchen.de/kurse, damit ich abschätzen kann, wieviel ich zum Essen vorbereiten muss! Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 03.05.2025
11.00 Uhr-24.00 Uhr, 170 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Gerätehaus Lengenfelder Straße 37 u.a. mit Schauübung, Zaubershow, den Schalmeienfreunden Falkenstein, der Kita Regenbogen & spektakulärer Feuershow. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kirchberg.

Freitag: 09.05.2025
14.00 Uhr, Veranstaltung: "Muttertags-Torte backen" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Dauer: ca. 4 Stunden, für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene (19,04 €/Teilnehmer - max. 6). Wir backen verschiedene (z. B. herzförmige) Torten und füllen diese mit selbstgemachter Butter-, Nougatcreme oder Früchten. Anschließend werden die Torten mit Fondant verziert. Es werden KEINE Backmischungen verwendet! Jeder Teilnehmer kann anschließend seine Torte mit nach Hause nehmen - Bitte passenden Behälter mitbringen! Anmeldeschluss: Samstag, 03.05. (telefonisch 037602/767997 oder 0176/43329257 oder unter https://nplan-küchen.de/kurse). Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 24.05.2025
10.00 Uhr, „7 Hügel - 7 Bänke“ – Wanderung mit der Bürgermeisterin Dorothee Obst und Vertretern des Erzgebirgischen Heimatvereins. Treffpunkt ist 10.00 Uhr am Brunnen auf dem Neumarkt in Kirchberg. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Stadtverwaltung Kirchberg.

Samstag, 31.05.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Juni 2025

Mittwoch, 18.06.2025
Kita- und Schulfest in der Kita/Grundschule Hartmannsdorf. Veranstalter: Kita/Grundschule/Förderverein.

Samstag, 21.06.2025
Sommernachtstraum im Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: Waldi Events.

Samstag, 28.06.2025

11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Juli 2025

Samstag, 26.07.2025
Traktortreffen am Gasthof Giegengrün. Veranstalter: Waldi Events/Waldpension.

Samstag, 26.07.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

August 2025

Sonntag, 03.08.2025
Familiennachmittag im Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: DRK Wasserwacht.

Samstag, 30.08.2025

11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

September 2025

07.09.2025
Jubiläum Schmalspurbahn mit Veranstaltungen entlang der Strecke Wilkau-Haßlau-Carlsfeld.

Freitag, 12.09.- Montag, 15.09.2025
Kirmes in Hartmannsdorf im Festzelt am Sportplatz. Veranstalter: Blau-Weiß Hartmannsdorf.19.09.2025
Lampionumzug in Hartmannsdorf.

Samstag, 27.09.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Oktober 2025

25.10.2025
Kürbisschnitzen im Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: DRK Wasserwacht.

Samstag, 25.10.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

November 2025

Samstag, 22.11.- Sonntag, 23.11.2025
Kaninchenausstellung in der Turnhalle Hartmannsdorf, Dorfstraße 8. Veranstalter: Kaninchenzuchtverein 

Samstag, 29.11.2025
Pyramidenanschieben in Hartmannsdorf. Veranstalter: FFW Hartmannsdorf

Samstag, 29.11.2025

11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.


Planen Sie auch eine öffentliche Veranstaltung und möchten Sie, dass diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht wird? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an amtsblatt@kirchberg.de.

Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit