Veranstaltungen in der Verwaltungsgemeinschaft
Hier ist nichts los? - Kaum zu glauben. Werfen Sie doch mal einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender. Hier finden Sie Veranstaltungen in Kirchberg und allen Ortsteilen, Hartmannsdorf, Hirschfeld und Crinitzberg. Der Kalender wird übrigens laufend aktualisiert. Viel Spaß beim Stöbern. (Foto: Pixabay)
Oktober 2025
Freitag, 03.10.2025
10.00-13.00 Uhr, "DDR-Brunch" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Herzliche Einladung zu unseren ostalgischen Klassikern. Erleben und Genießen Sie eine köstliche und genussvolle Auswahl an Speisen unseren Brunch–Buffets. Genießen Sie unseren guten Kaffee und unsere hausgebackenen Kuchen und Torten. Eintritt: 21,90 Euro. Wir bitten um Tischreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Freitag, 03.10.2025
14.00-18.00 Uhr, Kinderfest auf den Parkplatz im Oberdorf von Stangengrün mit Sackhüpfen, Kartoffelschätzen, einer großen Hüpfburg,, Leckereien u.v.m. Veranstalter:Dorf-, Heimat- und Jugendverein Stangengrün e.V.
Samstag, 04.10.2025
13.00-18.00 Uhr, Kirchberger Altstadtfest zwischen Meisterhaus und Kirche, Neu- und Altmarkt mit Stargast Jürgen Croy, der Bergkapelle Johanngeorgenstadt, Andreas Geffarth, der Thomson Rockband, den Dixielanders, dem Deutschen Clowntheater u.v.m. Veranstalter: Stadtverwaltung Kirchberg. Mehr...
Freitag, 10.10.2025
19.00 Uhr, Vortrag von Roland Reißig "Der geheimnisvolle Rennwagen" in der Kulturinsel Kirchberg, Auerbacher Straße 8. Legendär und geheimnisvoll - der Awtowelo Typ 650. Er entstand als Reparationsauftrag für die UdSSR zwischen 1949 und 1952. Er hat nie ein Rennen bestritten und blieb weithin unbekannt. Bis heute ist der Rennwagen, der von Stalins jüngstem Sohn gefördert wurde, ein Auto voller Rätsel. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Platzreservierung unter 0172 370 18 21 (Anja Roocke). Eintritt über Spendenbasis. Veranstalter: Anja Roocke, Kirchberger Kulturinsel.
Samstag, 11.10.2025
17.00 Uhr, Wildabend in „Helgas Kneipe“ im Kleingartenverein „Gartenfreude“ e.V. am Friedhof mit Spezialitäten wie Fasan, Reh oder Wildschwein sowie Musik und jede Menge Spaß. Anmeldung: Telefon 0173 9633158. Veranstalter: Helge Biber, Kleingartenverein „Gartenfreude“ e.V.
Samstag, 18.10.2025
18.00 Uhr, 16. Großes Oktoberfest in Kirchberg auf dem Festplatz am Borberg mit der Band Die Stadlrogga, der Schalmeienkapelle Reichenbach und DJ. Tischreservierung nur im Büro an der Friedhofstraße 1 in Kirchberg. Kartenvorverkauf über eventim.de und ab 01.09.2025 an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: Barth&Gertler.
Donnerstag, 23.10.2025
18.00 Uhr, Livemusik mit Ludwig Wright - Gitarrist & Entertainer im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Er fasziniert mit seiner sehr wandelbaren Stimme, balanciert seine Texte mal leicht wie seine Balladen, aber ebenso klangstark wie die Seiten seiner stimmgewaltigen Gitarre. Als Singer und Songwriter interpretiert er Songtexte von Folk – Rock bis zu den sanften Tönen seiner eingehenden Melodien. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro.
Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Freitag, 24.10.2025
15.00 Uhr, Herbstfest der Kita Rödelbachknirpse, Alte Kirchberger Straße 5 in Cunersdorf mit dem Fanfarenzug Crimmitschau, Lampionumzug und Überraschungen für Groß und Klein. Veranstalter: Kita Rödelbachknirpse.
Samstag, 25.10.2025
18.00 Uhr, 16. Großes Oktoberfest in Kirchberg auf dem Festplatz am Borberg mit der Band Die Rockpiraten, der Schalmeienkapelle Reichenbach sowie DJ. Tischreservierung nur im Büro an der Friedhofstraße 1 in Kirchberg. Kartenvorverkauf über eventim.de und ab 01.09.2025 an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: Barth&Gertler.
Samstag, 25.10.2025
19.00-22.00 Uhr, Museumsnacht im Meisterhaus Kirchberg. In unserem Museumskeller können Sie diesmal bestaunen, wie in früheren Zeiten aus allerlei Früchten mittels alkoholischer Gärung leckerer Hauswein entstand. Außerdem: kleine Präsentation von Gegenständen aus Uranglas. Veranstalter: Textil- & Heimatmuseum Meisterhaus im Erzgebirgischen Heimatverein Kirchberg e.V.
Samstag, 25.10.2025
Kürbisschnitzen im Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: DRK Wasserwacht.
Samstag, 25.10.2025
14.00 Uhr, 2. Crinitzberger Flohmarkt im Feuerwehrgerätehaus Bärenwalde, Giegengrüner Straße 6a. Aufbau für Verkaufer ab 12.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Feuerwehrverein Bärenwalde.
Samstag, 25.10.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.
Sonntag, 26.10.2025
10.00 Uhr, Erlebnistag Wandern mit dem ESV "LOK" Kirchberg e.V.; Treff an der Städtischen Sport- und Mehrzweckhalle, Christoph-Graupner-Straße 3, in Kirchberg. Gewandert werden 13 Kilometer rund um Kirchberg. Startgebühr 2 Euro. Nähere Information bei Cornelia Bretschneider, Telefon 01794432858 oder E-Mail: esv-lok-kirchberg.cb@web.de. Veranstalter: ESV "LOK" Kirchberg e.V.
Sonntag, 26.10.2025
10.00-17.00 Uhr, 19. Dampfmaschinen- und Puppenstubenausttellung in Niedercrinitz. Motto " Die Feuerwehr macht Dampf" im Feuerwehrdepot und der "Alte Schule" in Niedercrinitz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Niedercrinitz.
Dienstag, 28.10.2025
18.00 Uhr, kostenloser Infoabend in der Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Borbergweg 1 in Kirchberg. Thema: "Kraftvoll in den Alltag - nimm dir mit, was du brauchst: Ruhe, Entspannung, innere Stärke, Gelassenheit, Gesundheit, Vertrauen, Hoffnung, Mut, Achtsamkeit, Lebensfreude, Mitgefühl, Zuversicht". Mit Informationen zu Angeboten, Kursen, kleinen Snacks und Getränken. Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Mandy Schubert.
Mittwoch, 29.10.2025
14.00 Uhr, "Halloween-Backen - Gruseliges zum Naschen" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Dauer: 2-4 Stunden (abhängig vom Gebäck). Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren (14,28 € Kekse/Muffins; 19,04 € Torte). Wir backen "gruseliges" Gebäck, z. B. "Zombi-Finger-Kekse", "Hexen-Cupcakes" etc.! Außerdem können schaurig schöne "Horror-Torten" in ausgefallenem Design gebacken und verziert werden. Jeder kann sein Gebäck/Torte mit nach Hause nehmen. Anmeldung unter 037602/767997 oder 0176/43329257. Veranstalter: nplan-Küchen.
November 2025
Donnerstag, 06.11.2025
12.30-15.00 Uhr, kostenloser Workshop "Upcycling: Schallplatten" im Jugendclub Kirchberg, Lengenfelder Straße 35. Alte, nicht mehr abspielbare Vinylplatten werden unter Anleitung in stilvolle und praktische Alltagsgegenstände verwandelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Donnerstag, 06.11.2025
18.00 Uhr, Lesung mit Krimiautorin Claudia Puhlfürst "Kriminelle Weihnachten" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Sie ist eine Meisterin der Kurzkrimis, über Thriller mit vielen Bezügen nicht nur zum alltäglichen Verbrechen, sondern auch wahre Kriminalfälle spiegeln ihre Leidenschaft zum Schreiben wider. Claudia Puhlfürst liest, schreibt, guckt Horrorfilme, gruselt sich. Sie schreibt Fachliteratur, neue Psychothriller und liest kriminell gute Geschichten zur Gruselstunde. Buchsignierung nach Leserwunsch. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Freitag, 07.11.2025
16.00-21.00 Uhr, 12. Damencup beim Schützenverein Rödelbachtal 1990 e.V., Am Steinbruch in Kirchberg OT Saupersdorf für aktive Schützinnen und Neulinge. Startgeld 5 Euro. Pro Durchgang 15 Schuss, von denen die besten zehn in die Wertung eingehen. Veranstalter: Schützenverein Rödelbachtal 1990 e.V.
Samstag, 08.11.2025
20.00 Uhr, Konzert mit den Murmelmädchen im Kirchberger Kulturcafé, Auerbacher Straße 8. Reservierungen unter 0172 3701821. Veranstalter: Anja Roocke.
Samstag, 08.11.2025
13.30 Uhr, Skatturnier im Speisesaal der ehemaligen Mittelschule Obercrinitz, Schulstraße 1, 08147 Crinitzberg. Der beste Spieler erhält eine küchenfertige Bauerngans, die beste Gruppe ein 30-Liter-Fass Wernesgrüner Pilsener. Anmeldung per WhatsApp unter 0160/3650512 bei Benjamin Gerisch. Veranstalter: Kleintierzüchterverein Obercrinitz e.V.
Dienstag, 11.11.2025
17.00 Uhr, Martinstag in Kirchberg. Start an der St. Margarethenkirche, Ziel EFG Kirchberg an der Bahnhofstraße mit Roster und Getränken. Veranstalter: Römisch-Katholische Pfarrei, die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, die Kita Regenbogen, die Freiwillige Feuerwehr und die Stadtverwaltung Kirchberg.
Donnerstag, 13.11.2025
15.00-17.00 Uhr, kostenlose Veranstaltung "Gaming und Politik" im Jugendclub Kirchberg, Lengenfelder Straße 35. Nintendo Switch spielen und gleichzeitig Fragen zur Politik stellen – genau das bietet diese Veranstaltung! In entspannter Atmosphäre steht Kirchbergs Bürgermeisterin Dorothee Obst für Fragen rund um Schule, Freizeit und Stadtentwicklung zur Verfügung. Veranstalter: Alter Gasometer e.V. & FlexJuma Westsachsen
Donnerstag, 13.11.2025
19.00 Uhr, Lesung aus der Reihe Crime & Wein in der Stadtbibliothek im Meisterhaus. Autorin Buch Danielle Zinn stellt ihr Buch „Eiskaltes Erzgebirge“ vor. Genießen Sie die Lesung mit einem Glas Wein oder Sekt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten für 10 Euro sind erhältlich in der Stadtbibliothek, dem Servicebüro des Rathauses und an der Abendkasse. Verbindliche telefonische Reservierungen sind möglich unter 037602- 763244. Veranstalter: Stadtbibliothek.
Freitag, 14.11.2025
17.30 Uhr, Lesung mit Autorin Gabi Thieme "Kriminalfälle aus dem Erzgebirge" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Als Journalistin stets mit Stift & Notizblock unterwegs, beobachtete Sie aufmerksam das Geschehen ihrer ostdeutschen Heimat, immer auf der Suche nach den humorvollen, nachdenklich sowie spannenden Geschichten des Alltags und der außergewöhnlichen Begegnungen, wahre Verbrechen und deren Ermittlungen bis zur Wahrheit. Buchsignierung nach Leserwunsch. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Freitag, 14.11.2025
18.00 Uhr, "Selbstgemachtes aus Kräutern und ätherischen Ölen" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Dauer: 4 Stunden, für Jugendliche u. Erwachsene (29,75 €/Teilnehmer - max. 8). Jeder kann drei Produkte aus verschiedenen Themenbereichen (Anti-Stress, Krankenpflege, Allergien, Wechseljahre, Spa etc.) herstellen - wir machen z.B. Cremes, Ölmischungen, Kräuter-Wässer etc. Beim gemeinsamen Werken genießen wir nebenbei verschiedene Wohlfühl-Tees und kleine Snacks. Anmeldung unter 037602/767997 oder 0176/43329257. Anmeldeschluss: Montag, 10.11.2025. Veranstalter: nplan-Küchen.
Dienstag, 18.11.2025
20.00 Uhr, Konzert mit dem Duo Richter & Richter im Kirchberger Kulturcafé, Auerbacher Straße 8. Die beiden Musiker präsentieren einen Mix aus eigenen Lieder und sorgfältig ausgewählten Coverversionen. Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf. Reservierungen unter: 0172 3701821. Veranstalter: Anja Roocke.
Dienstag, 18.11.2025
18.00 Uhr, "Kostenlose Weinprobe & Verkostung selbstgemachte Zwiebelkuchen" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Es werden Weine der Weinkellerei Hohenlohe verkostet. Es können einzelne Flaschen bestellt werden! Außerdem gibt es bei uns KEINE Abo's! Zudem gibt es Quiche zum Probieren und natürlich wie immer auch Weintrauben und Käse. Anmeldeschluss: Do, 13.11.2025. (telefonisch 037602/767997 oder 0176/43329257 oder unter https://nplan-küchen.de/kurse). Veranstalter: nplan-Küchen.
Freitag, 21.11.2025
19.30 Uhr, Vortrag "Jakobsweg 2.0 – von Bad Schlema nach Hof über Kirchberg" im Kirchberger Kulturcafé, Auerbacher Straße 8. Vorverkauf: 15 Euro, Reservierungen unter 0172 3701821. Veranstalter: Anja Roocke.
Freitag, 21.11.2025
16.00 Uhr, "Advents-Kekse Backen für Metalheads" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Dauer: ca. 3 Stunden. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Faible für Metal und Hardrock (14,28 €/Teilnehmer). Wie wär's denn mal mit etwas anderen Keksen in der Adventszeit - zur Einstimmung auf "Metal Christmas"?
Wir machen einen Mürbeteig z.B. mit eingefärbtem schwarzen Teig und daraus "metalige" Ausstecher (Gitarren, Logos eurer Lieblingsbands, "Metal-Nikoläuse" oder Totenköpfe mit Zipfelmütze usw.). Bringt eure Lieblings-Metal-Musik mit - dann macht das gemeinsame Aufessen eventuell misratener Exemplare umso mehr Spaß!
Anmeldeschluss: Montag, 17.11.2025 (telefonisch 037602/767997 oder 0176/43329257 oder unter https://nplan-küchen.de/kurse). Veranstalter: nplan-Küchen.
Samstag, 22.11.- Sonntag, 23.11.2025
Kaninchenausstellung in der Turnhalle Hartmannsdorf, Dorfstraße 8. Veranstalter: Kaninchenzuchtverein
Freitag, 28.11.-Sonntag, 30.11.2025
Weihnachtsmarkt in Kirchberg: Freitag, 28.11., 17.30 Uhr Laternenumzug von der Grundschule zum Altmarkt & 18.00 Uhr, Eröffnung des Weihnachtsmarktes plus Programm; Samstag und Sonntag, ab 13.00 Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt. Das komplette Programm kommt in Kürze. Veranstalter: Stadtverwaltung Kirchberg.
Freitag, 28.11.2025
19.00 Uhr, Adventssingen im Festsaal des Rathauses Kirchberg. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Erzgebirgischer Heimatverein Kirchberg e.V. und Männergesangverein Arion 1898 Saupersdorf e.V.
Freitag, 28.11.2025
ab 20.00 Uhr (open End), Kostenloser "Metal-Stammtisch" bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1 in Kirchberg. Für alle ab 16 mit einem Faible für Metal und Hardrock! Es gibt Essen und Trinken, gute Musik, lustige Spiele und jede Menge gute Laune! Für Neuankömmlinge ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter 37602/767997 oder 0176/43329257 oder https://nplan-küchen.de/kurse.
Veranstalter: nplan-Küchen.
Samstag, 29.11.2025
15.00 Uhr, Adventszauber in Cunersdorf auf dem Markplatz mit Bastelstraße, Hexenknusperhäuschen, Weihnachtsmann, Tannenbaumversteigerung u.v.m. Veranstalter: Dorf- und Heimatverein Cunersdorf.
Samstag, 29.11.2025
17.00 Uhr, Pyramidenanschieben in Stangengrün bei der Kirche mit Gottesdienst, Adventsmusik, leckeren Speisen vom Grill und winterlichen Getränken. Veranstalter: Dorf-, Heimat- und Jugendverein Stangengrün e.V.
Samstag, 29.11.2025
17.00 Uhr, Pyramidenanschieben in Wolfersgrün vor dem Kirchgemeindehaus mit Lampionumzug, Leckereien vom Grill und Glühwein. Veranstalter: Ortschaftsrat und die Interessengemeinschaft Pyramide Wolfersgrün.
Samstag, 29.11.2025
Pyramidenanschieben in Hartmannsdorf. Veranstalter: FFW Hartmannsdorf
Samstag, 29.11.2025
16.15 Uhr, Pyramidenanschieben in Bärenwalde. Schule, Hort und Kita führen um 16.30 Uhr ein Programm in der Kirche auf. Veranstalter: Dorfclub Bärenwalde e.V./Feuerwehr.
Samstag, 29.11.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.
Samstag, 29.11. und Sonntag, 30.11.2025
Rassegeflügelausstellung in der Turnhalle Cunersdorf. Veranstalter: Geflügelzuchtverein Niedercrinitz e.V.
Sonntag, 30.11.2025
15.00 Uhr, Pyramidenanschieben und Weihnachtsmarkt im Pfarrhof Obercrinitz mit Lampionumzug, dem Weihnachtsmann und Leckereien. Veranstalter: BÜKO Crinitzberg.
Dezember 2025
Freitag, 05.12.2025
17.30 Uhr. Hutzenabend in der Weihnachtszeit - Livemusik mit Rene Wappler im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Konzertabend mit besinnlichen Momenten für Leib & Seele. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie eine entspannte Vorweihnachtszeit in harmonisch, gemütlicher Atmosphäre. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Donnerstag, 11.12.2025
17.30 Uhr, Fachvortrag "Selbstfürsorge & Achtsamkeit als Strategien gegen Burnout" mit Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Lotse für Angewandte Psychologie im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Krankheitstage, bedingt durch psychische Erkrankungen wie Burnout und Depressionen, nehmen seit einigen Jahren stetig zu, auch bei Kindern und Jugendlichen. In der heutigen modernen Gesellschaft, in der das Arbeitsleben von Dynamik und Komplexität geprägt ist, stellt die Erhaltung der eigenen psychischen Gesundheit ein immer größeres Gut dar. Ein psychisch gesunder Mensch kann seine eigenen Fähigkeiten ausschöpfen, Alltags- und Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und ist im Stande, für die Gemeinschaft einen Beitrag zu leisten (WHO 2004). Der Vortrag führt in das Konzept „Burnout“ ein und vermittelt
praxis- und arbeitsrelevante Tipps zur Erhaltung der eigenen psychischen Gesundheit, mit speziellem Fokus auf schulische Anforderungen. Im Speziellen sollen Strategien in den Bereichen der Selbstfürsorge und Achtsamkeit vorgestellt werden. Eintritt: kostenfrei. Wir bitten um Kartenreservierung, aufgrund begrenzter Sitzplatzwahl, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Hinweis: Diese Veranstaltung wird mitfinanziert mit Steuer-Mitteln auf Grundlage des Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Veranstalter: Café Marie.
Freitag, 12.12.2025
14.00-18.00 Uhr, Adventsnachmittag im Jugendclub Kirchberg, Lengenfelder Straße 35. Kinder und Jugendliche feiern gemeinsam die Adventszeit. Bei Plätzchen, warmen Getränken und gemütlicher Musik entsteht eine festliche Atmosphäre. Kreative Bastelangebote laden zum Mitmachen ein, während Spiele und kleine Überraschungen für Abwechslung sorgen. Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Freitag, 19.12.2025
16.00 Uhr, "De Holzmauser - Mundart & Musik - Lustig´s aus´n Arzgebirg", Hutzennachmittag mit Matthias Fritzsch (Gesang) und Christoph Heinze (instrumentale Begleitung) im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Mundartautor Matthias Fritzsch schreibt seit 1992 in westerzgebirgischer Mundart lustige Gedichte und Kurzgeschichten in Reimform. Bekannt wurde er durch zahlreiche Lesungen im gesamten Erzgebirge, Vogtland und darüber hinaus. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.
Planen Sie auch eine öffentliche Veranstaltung und möchten Sie, dass diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht wird? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an amtsblatt@kirchberg.de.
Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit