Skip to content

Veranstaltungen in der Verwaltungsgemeinschaft

Hier ist nichts los? - Kaum zu glauben. Werfen Sie doch mal einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender. Hier finden Sie  Veranstaltungen in Kirchberg und allen Ortsteilen, Hartmannsdorf, Hirschfeld und Crinitzberg.  Der Kalender wird übrigens laufend aktualisiert. Viel Spaß beim Stöbern. (Foto: Pixabay)

 

 

August 2025

Sonntag, 03.08.2025
Familiennachmittag im Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: DRK Wasserwacht.

Dienstag, 05.08.2025
20.00 Uhr, Kino Casablanca goes Kirchberg auf der Freilichtbühne Kirchberg. Gezeigt wird der Film „Amy Winehouse – Back to Black“ - Eine Dokumentation, die die Entstehung des berühmten Albums „Back to Black“ von Amy Winehouse und das Leben der Sängerin beleuchtet. Eintritt: 5 Euro. Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Freitag, 08.08.2025
16.00 Uhr, 2. Kirchberger Pumptrack Battle & Best-Trick-Battle auf dem Pumptrack, Christoph-Graupner-Straße, hinter Wecktrans Tank & Waschcenter Kirchberg. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit Tim Knopf und Christoph Meyer. Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung und Training ab 15.00 Uhr. Veranstalter: Jugendring Westsachsen e.V.

Freitag, 15.08. und Samstag, 16.08.2025
jeweils 16.00-21.00 Uhr, Kirchberger Craftbeer-Garten auf dem Freigelände am Meisterhaus Kirchberg (Meisterhaus 1) mit Fuchsfeierrut, Zappenduster, Heckels, alkoholfreien Getränken und Leckereien vom Grillstand. Veranstalter: Kirchberger Craftbeer GbR.

Freitag, 15.08.2025
19.30 Uhr, Festliche Musik für Trompete und Orgel in der St.-Michaelis-Kirche in Hirschfeld. Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) gibt es bei Neef Raumausstattung Hirschfeld, Telefon 037607 5496 und in der Stadt-Apotheke Kirchberg, Telefon 037602 66338. Bereits ab 17.00 Uhr werden in der Festscheune im Pfarrhof Speisen und Konzertweine serviert. Veranstalter: St.-Michaelis-Kirche Hirschfeld.

Samstag, 16.08.2025
ab 9.00 Uhr, 9. Traktortreffen hinter der Feuerwehr, Am Hohen Forst 39 in Burkersdorf mit Hüpfburg und Kettensägenschnitzer. Rundfahrt ab 14.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Kleintierzüchterverein S 624 Burkersdorf e.V.

Samstag, 16.08. (9.00-18.00 Uhr) und Sonntag, 17.08.2025 (9.00-16.00)
40. Kaninchenjungtierschau in der Züchterklause, Am Hohen Forst 58 in Burkersdorf mit Tombola und Tierverkauf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Kleintierzüchterverein S 624 Burkersdorf e.V.

Samstag, 16.08.2025
19.30 Uhr, Liederabend mit Sopranistin Sarah Traubel und Pianist Helmut Deutsch in der St.-Michaelis-Kirche Hirschfeld. Karten zum Preis von 30 Euro (ermäßigt 25 Euro) gibt es bei Neef Raumausstattung Hirschfeld, Telefon 037607 5496 und in der Stadt-Apotheke Kirchberg, Telefon 037602 66338. Bereits ab 17.00 Uhr werden in der Festscheune im Pfarrhof Speisen und Konzertweine serviert. Veranstalter: St.-Michaelis-Kirche Hirschfeld.

Dienstag, 19.08.2025
20.00 Uhr, Kino Casablanca goes Kirchberg auf der Freilichtbühne Kirchberg. Gezeigt wird der Film „Bob Marley- one love“. Der Film beleuchtet das Leben von Bob Marley, von seinen bescheidenen Anfängen in Jamaika über seinen weltweiten Durchbruch als Musiker bis hin zu seinem Vermächtnis als kulturelle und politische Ikone. Ein Schwerpunkt liegt auf seiner Botschaft von Einheit, Liebe und Frieden, die er durch seine Musik verkündete. Eintritt: 5 Euro. Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Freitag, 22.08. und Samstag, 23.08.2025
jeweils 16.00-21.00 Uhr, Kirchberger Craftbeer-Garten auf dem Freigelände am Meisterhaus Kirchberg (Meisterhaus 1) mit Fuchsfeierrut, Zappenduster, Heckels, alkoholfreien Getränken und Leckereien vom Grillstand. Veranstalter: Kirchberger Craftbeer GbR.

Freitag, 22.08.2025
ab 9.00 Uhr, "30 Jahre Abitur" - Sommerfest am Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg mit Schulfest von 9.00-13.00 Uhr, Festveranstaltung für geladene Gäste um 16.00 Uhr und einem offenen Fest für alle ab 17.00 Uhr. Höhepunkte: DJ, Blasorchester, Liveband, Streetfood-Stände und großes Feuerwerk. Veranstalter: Christoph-Graupner-Gymnasium.

Sonntag, 24.08.2025
19.30 Uhr, Sommerkonzert "Violoncello hoch 2" in der St. Margarethenkirche Kirchberg mit Sophie Walther und Wieland Pörner, die u.a. Werke von A. Vivaldi, J. Haydn und J. Klengel spielen. Eintritt frei. Spenden, die über die Unkosten hinaus gehen, kommen der geplanten Orgelsanierung zu Gute. Veranstalter: Evang.-Lutherische Kirchgemeinde Kirchberg und Burkersdorf, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

Freitag, 29.08.2025
17.30-20.30 Uhr, Zumba-Gold-Party auf der Kirchberger Freilichtbühne. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 037602/66757.Veranstalter: vielfältig verNETZT 60.1 im SBBZ e. V. Familienzentrum im Haus der Parität

Freitag, 29.08.2025
Ab 21.00 Uhr, Kirchberger Disco-Party auf der Freilichtbühne mit DJ Franco und Hits der 80er, 90er und 2000er Jahre. Karten gibt es im Vorverkauf im Tante-Emma-Laden, an der Tankstelle Q1 und im Anton-Günther-Berghaus für 10 Euro. (Abendkasse: 13 Euro).

Freitag, 29.08.2025
20.00 Uhr, 11. Nacht der Fledermäuse am Kleinen Filzteich, Treffpunkt: Parkplatz Sitzgruppe Niedercrinitz Talstraße Richtung Wolfersgrün. Entdeckungstour mit Detektoren, Exkursion für die ganze Familie. Bitte Taschenlampem mitbringen. Veranstalter: NABU Sachsen, Ortsgruppe Kirchberg.

Freitag, 29.08.2025
ab 20.00 Uhr (open End), "Metal-Stammtisch" (kostenlos) bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1, 08107 Kirchberg, für alle ab 16 mit einem Faible für Metal und Hardrock! Es gibt Essen und Trinken, gute Musik, lustige Spiele und jede Menge gute Laune! Für Neuankömmlinge ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter https://nplan-küchen.de/kurse. Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 30.08.2025
13.00-18.00 Uhr,
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg im und am Gerätehaus, Lengenfelder Straße 37. 14.00 Uhr, Vorstellung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF 20. 15.30 Uhr, spektakuläre Vorführung von Experimenten mit Kameradin Clara und ihrem Chemieprofessor. Außerdem: Hüpfburg und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg & Feuerwehrverein 1855 Kirchberg e.V.

Samstag, 30.08.2025
17.00 Uhr, Fischerfest in Helgas Kneipe im Kleingartenverein „Gartenfreude“ e.V. am Friedhof in Kirchberg mit allerlei Köstlichkeiten aus dem Wasser, Spaß und musikalischer Umrahmung. Reservierung: 0173 9633158. Veranstalter: Helga Biber, Kleingartenverein „Gartenfreude“ e.V.

Samstag, 30.08.2025
10.00 Uhr, Seifenkistenrennen in Obercrinitz ab der Kita. Bis 9.00 Uhr Anmeldung möglich. Veranstalter: Armin Pachan und Allianzjugend Crinitzberg CVJM.

Samstag, 30.08.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

September 2025

Freitag, 05.09.2025
17.00 Uhr, Multivisionsshow "Schätze Rumäniens - zwischen Siebenbürgen und den Karpaten" mit Annett & Michael Rischer im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Sagenhaft, malerisch, romantisch – viele Attribute treffen auf das Balkanland zu. Eine beeindruckende Reise durch Siebenbürgen mit den Städten Schäßburg, Hermannstadt & Kronstadt und den bekannten Kirchenburgen wie Honigberg, Tartlau, Homorod, Viscri und Wurmloch lässt keine Langeweile aufkommen. Und natürlich darf die Burg des Grafen Dracula in Bran nicht fehlen – Spannung und Kurzweil sind also garantiert. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt 10,00 Euro.  Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Samstag, 06.09.2025
19.00 Uhr, 6. Nacht der Fledermäuse im Tierpark Hirschfeld, Treffpunkt: Parkplatz Eingang.  Entdeckungstour mit Detektoren, Exkursion für die ganze Familie. Bitte Taschenlampem mitbringen. Veranstalter: NABU Sachsen, Ortsgruppe Kirchberg.

Sonntag, 07.09.2025
Jubiläum Schmalspurbahn mit Veranstaltungen entlang der Strecke Wilkau-Haßlau-Carlsfeld.

Freitag, 12.09.2025
19.00 Uhr, Fireabend in a Pub mit der Band "Wohnzimmer" in Bärenwalde, alte BHG Hartmannsdorf, Auerbacher Straße 2b. Veranstalter: Fireabend-in-a-Pub-Team.

Freitag, 12.09.- Montag, 15.09.2025

Kirmes in Hartmannsdorf im Festzelt am Sportplatz. Veranstalter: Blau-Weiß Hartmannsdorf.
Freitag, 12.09.2025, 19.00 Uhr, Serata di cabaret - Kaberett und Essen im beheizten Festzelt mit Mandy Partzsch und Erik Lehmann. Die beiden Dresdner Vollblutkabarettisten präsentieren ihr Programm " Paarshit - Jeder kriegt, wen er verdient". Sie sezieren mit Lust und Charme alles Klischees und Vorurteile, die der Krampf der Geschlechter zu bieten hat. Vorsicht: Kann Spuren von schwarzem Humor enthalten. Begleitet von einem mediterranem Menü. Preis inkl. Speisen und Begrüßungsgetränk: 49 Euro. Karten nur im Vorverkauf. Reservierungen unter 0172 9649772.
Samstag, 13.09.2025, 21.00 Uhr, Partyband Swagger auf dem Festplatz Hartmannsdorf mit Shuttlebus: Cunersdorf - Kirchberg - Hartmannsdorf - Bärenwalde und zurück.

Samstag, 13.09.2025
9.30 Uhr, Wilde Ecken checken. Kräuterwanderung - Verarbeitung - Brunch.
Komm mit auf unsere Kräuterwanderung und erlebe die Fülle des Spätsommers im Herzen von Mutter Natur. Wir treffen uns bei Stück für Stück in der Kirchberger Str. 14 in 08107 Cunersdorf. Dauer ca. 2,5 Stunden, Beitrag: 45 EUR inkl. Materialien und einem reichhaltigen Brunch, den Jana Müller von Stück für Stück für uns zaubert. Anmeldung & Infos unter: 0162/4138026 (Jana Müller) oder 0176/48351381 (Nadine Ehrler). Veranstalter: Jana Müller (Stück für Stück) und Nadine Ehrler (zertifizierte Kräuterpädagogin).

Sonntag, 14.09.2025
10.00-18.00 Uhr, Tag des offenen Denkmals auf dem Zechenplatz des Natur- und Bergbaulehrpfades „Zum Hohen Forst“ mit der neu gestalteten Agricola-Ecke, dem traditionellen Arschledersprung, der Besichtigung des Engländerstollns, Schauschnitzen, Aktionen für Kinder und Vorstellung der Vereinsarbeit. Für Speisen und Getränke sowie musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Zu erreichen ist der Zechenplatz (Station 3) über den Zugang des Natur- und Bergbaulehrpfades auf der alten Wiesenburger Landstraße (Wegstrecke ca. 10 Minuten) zwischen dem Wasserwerk und dem Parkplatz Krankenhaus Burkersdorf oder über die Zufahrt B 93, Kreuzung Kretschamweg, Richtung Forst. Dort werden Parkplätze ausgeschildert. Veranstalter: Kirchberger Natur- und Heimatfreunde.


Donnerstag, 18.09.2025
17.30 Uhr, Fachvortrag "Depression - Hintergründe & Möglichkeiten des Umgangs" mit Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Lotse für Angewandte Psychologie im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Depressionen werden häufig als Volkskrankheit bezeichnet, da sie jeden treffen können und zu erheblichen Leid bei den Betroffenen führen. Depressive Störungen gelten als häufigste psychische Störungen überhaupt, umfassen ganz vielfältige Symptombereiche (körperlich, emotional, gedanklich) und können in sämtlichen Altersstufen auftreten. Der Vortrag gibt einen Einblick in das Krankheitsbild und stellt heraus, welche Besonderheiten Depressionen in Abhängigkeit vom Alter (Kindheit & Jugend, Erwachsenenalter, hohes Alter) aufweisen. Zudem werden Informationen über bestehende (alters-)spezifische Versorgungsangebote vermittelt. Eintritt: kostenfrei. Wir bitten um Kartenreservierung, aufgrund begrenzter Sitzplatzwahl, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Hinweis: Diese Veranstaltung wird mitfinanziert mit Steuer-Mitteln auf Grundlage des Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 19.09.2025
17.30 Uhr, Irischer Abend mit Livemusik "Loop Head - Traditional Irish Musik" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Lassen Sie sich musikalisch entführen, auf die immergrüne Insel, nach Irland. Rene Wappler und Sabrina Lenk präsentieren Ihnen traditionelle - irische Musik, in gemütlicher Pub - Atmosphäre. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 19.09.2025
Lampionumzug in Hartmannsdorf.

Samstag, 20.09.2025
09.30 Uhr, Wilde Ecken checken. Kräuterwanderung - Verarbeitung - Brunch. Komm mit auf unsere Kräuterwanderung und erlebe die Fülle des Spätsommers im Herzen von Mutter Natur. Wir treffen uns bei Stück für Stück in der Kirchberger Str. 14 in 08107 Cunersdorf. Dauer ca. 2,5 Stunden, Beitrag: 45 EUR inkl. Materialien und einem reichhaltigen Brunch, den Jana Müller von Stück für Stück für uns zaubert. Anmeldung & Infos unter: 0162/4138026 (Jana Müller) oder 0176/48351381 (Nadine Ehrler). Veranstalter: Jana Müller (Stück für Stück) und Nadine Ehrler (zertifizierte Kräuterpädagogin).

Freitag, 26.09.2025
15.30 Uhr und 19.00 Uhr, Konzerte SummerSound im Festsaal des Rathauses Kirchberg, Neumarkt 2 mit dem Blasorchester des Gymnasiums Kirchberg. In den Pausen und zwischen den Konzerten werden Speisen und Getränke angeboten. Veranstalter: Verein Blasorchester Gymnasium Kirchberg.

Freitag, 26.09.2025
ab 20.00 Uhr (open End), "Metal-Stammtisch" (kostenlos) bei nplan-Küchen, Bahnhofstr. 1, 08107 Kirchberg, für alle ab 16 mit einem Faible für Metal und Hardrock! Es gibt Essen und Trinken, gute Musik, lustige Spiele und jede Menge gute Laune! Für Neuankömmlinge ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter https://nplan-küchen.de/kurse. Veranstalter: nplan-Küchen.

Samstag, 27.09.2025
14.00-18.00 Uhr, 4. Kirchberger Kanonenschießen des Schützenvereins Rödelbachtal e.V. auf dem Festplatz, Ernst-Schneller-Straße in Kirchberg mit Salutschießen, Schaftböller, Standböller, Modellkanonen und historischen Kanonen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schützenverein Rödelbachtal e.V.

Samstag, 27.09.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Oktober 2025

Freitag, 03.10.2025
10.00-13.00 Uhr, "DDR-Brunch" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Herzliche Einladung zu unseren ostalgischen Klassikern. Erleben und Genießen Sie eine köstliche und genussvolle Auswahl an Speisen unseren Brunch–Buffets. Genießen Sie unseren guten Kaffee und unsere hausgebackenen Kuchen und Torten. Eintritt: 21,90 Euro. Wir bitten um Tischreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 03.10.2025
14.00-18.00 Uhr, Kinderfest auf den Parkplatz im Oberdorf von Stangengrün mit Sackhüpfen, Kartoffelschätzen, einer großen Hüpfburg,, Leckereien u.v.m. Veranstalter:Dorf-, Heimat- und Jugendverein Stangengrün e.V.

Samstag, 04.10.2025
13.00-18.00 Uhr, Kirchberger Altstadtfest zwischen Meisterhaus und Kirche, Neu- und Altmarkt mit Stargast Jürgen Croy, der Bergkapelle Johanngeorgenstadt, Andreas Geffarth, der Thomson Rockband, den Dixielanders, den Murmelmädchen, dem Deutschen Clowntheater u.v.m. Veranstalter: Stadtverwaltung Kirchberg.

Donnerstag, 23.10.2025
18.00 Uhr, Livemusik mit Ludwig Wright - Gitarrist & Entertainer im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Er fasziniert mit seiner sehr wandelbaren Stimme, balanciert seine Texte mal leicht wie seine Balladen, aber ebenso klangstark wie die Seiten seiner stimmgewaltigen Gitarre. Als Singer und Songwriter interpretiert er Songtexte von Folk – Rock bis zu den sanften Tönen seiner eingehenden Melodien. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro.
Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Samstag, 25.10.2025
Kürbisschnitzen im Freibad Rödelbachtal in Hartmannsdorf. Veranstalter: DRK Wasserwacht.

Samstag, 25.10.2025
11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Sonntag, 26.10.2025
10.00-17.00 Uhr, 19. Dampfmaschinen- und Puppenstubenausttellung in Niedercrinitz. Motto " Die Feuerwehr macht Dampf" im Feuerwehrdepot und der "Alte Schule" in Niedercrinitz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Niedercrinitz.

November 2025

Freitag, 06.11.2025
18.00 Uhr, Lesung mit Krimiautorin Claudia Puhlfürst "Kriminelle Weihnachten" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Sie ist eine Meisterin der Kurzkrimis, über Thriller mit vielen Bezügen nicht nur zum alltäglichen Verbrechen, sondern auch wahre Kriminalfälle spiegeln ihre Leidenschaft zum Schreiben wider. Claudia Puhlfürst liest, schreibt, guckt Horrorfilme, gruselt sich. Sie schreibt Fachliteratur, neue Psychothriller und liest kriminell gute Geschichten zur Gruselstunde. Buchsignierung nach Leserwunsch. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 14.11.2025
17.30 Uhr, Lesung mit Autorin Gabi Thieme "Kriminalfälle aus dem Erzgebirge" im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Als Journalistin stets mit Stift & Notizblock unterwegs, beobachtete Sie aufmerksam das Geschehen ihrer ostdeutschen Heimat, immer auf der Suche nach den humorvollen, nachdenklich sowie spannenden Geschichten des Alltags und der außergewöhnlichen Begegnungen, wahre Verbrechen und deren Ermittlungen bis zur Wahrheit. Buchsignierung nach Leserwunsch. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Samstag, 22.11.- Sonntag, 23.11.2025

Kaninchenausstellung in der Turnhalle Hartmannsdorf, Dorfstraße 8. Veranstalter: Kaninchenzuchtverein 

Samstag, 29.11.2025
Pyramidenanschieben in Hartmannsdorf. Veranstalter: FFW Hartmannsdorf

Samstag, 29.11.2025

11.00-17.00 Uhr, Fahrtag der Blechbahnanlage in der Erlebnisscheune in Hartmannsdorf, Dorfstr. 37 (jeden letzten Samstag im Monat), Telefon 037602-6342, www.blechbahnhaus.de, Veranstalter: Glück auf! Hartmannsdorf e.V.

Dezember 2025

Freitag, 05.12.2025
17.30 Uhr. Hutzenabend in der Weihnachtszeit - Livemusik mit Rene Wappler im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Konzertabend mit besinnlichen Momenten für Leib & Seele. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie eine entspannte Vorweihnachtszeit in harmonisch, gemütlicher Atmosphäre. Eintritt: 13,50 Euro, ermäßigt: 10,00 Euro.  Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Donnerstag, 11.12.2025
17.30 Uhr, Fachvortrag "Selbstfürsorge & Achtsamkeit als Strategien gegen Burnout" mit Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Lotse für Angewandte Psychologie im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Krankheitstage, bedingt durch psychische Erkrankungen wie Burnout und Depressionen, nehmen seit einigen Jahren stetig zu, auch bei Kindern und Jugendlichen. In der heutigen modernen Gesellschaft, in der das Arbeitsleben von Dynamik und Komplexität geprägt ist, stellt die Erhaltung der eigenen psychischen Gesundheit ein immer größeres Gut dar. Ein psychisch gesunder Mensch kann seine eigenen Fähigkeiten ausschöpfen, Alltags- und Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und ist im Stande, für die Gemeinschaft einen Beitrag zu leisten (WHO 2004). Der Vortrag führt in das Konzept „Burnout“ ein und vermittelt
praxis- und arbeitsrelevante Tipps zur Erhaltung der eigenen psychischen Gesundheit, mit speziellem Fokus auf schulische Anforderungen. Im Speziellen sollen Strategien in den Bereichen der Selbstfürsorge und Achtsamkeit vorgestellt werden. Eintritt: kostenfrei. Wir bitten um Kartenreservierung, aufgrund begrenzter Sitzplatzwahl, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Hinweis: Diese Veranstaltung wird mitfinanziert mit Steuer-Mitteln auf Grundlage des Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Veranstalter: Café Marie.

Freitag, 19.12.2025
16.00 Uhr, "De Holzmauser - Mundart & Musik - Lustig´s aus´n Arzgebirg", Hutzennachmittag mit Matthias Fritzsch (Gesang) und Christoph Heinze (instrumentale Begleitung) im Café Marie, Altmarkt 18–20, 08107 Kirchberg. Mundartautor Matthias Fritzsch schreibt seit 1992 in westerzgebirgischer Mundart lustige Gedichte und Kurzgeschichten in Reimform. Bekannt wurde er durch zahlreiche Lesungen im gesamten Erzgebirge, Vogtland und darüber hinaus. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Wir bitten um Kartenreservierung, per Telefon 037602 181750 oder Mail: info@marie-cafe.de. Veranstalter: Café Marie.

Planen Sie auch eine öffentliche Veranstaltung und möchten Sie, dass diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht wird? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an amtsblatt@kirchberg.de.

Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit