Kirchberger Borbergfest: Oldtimer-Rundfahrt führt zum Sachsenring – Mini-Krabbelzoo, Tanzgruppen und spannende Experimente zum Familientag
Vom 13. bis 15. Juni wird es in Kirchberg wieder hoch hergehen. Denn dann findet das beliebte Borbergfest mit Freilichtkino, Oldtimertreffen „Kirchberg Classics“ und Familientag statt. Zahlreiche Besucher aus nah und fern werden erwartet. Und wir garantieren: Für jeden ist etwas dabei!
Los geht es bereits am Freitag, dem 13. Juni. Die Freien Wähler laden auf die Kirchberger Freilichtbühne ein und zeigen dort wieder einen Filmklassiker. Einlass ist 19.00 Uhr, Start ist etwa 21.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Der Samstag (14. Juni) steht voll im Zeichen motorisierter Klassiker. Etwa 750 historische Fahrzeuge werden zum Oldtimertreffen „Kirchberg Classics“ erwartet. Stattfinden wird das Spektakel wieder auf dem großen Parkplatz an der Clara-Zetkin-Straße gleich neben dem Bauhof der Stadt sowie auf den umliegenden Nebenstraßen. Zu sehen und zu erleben sind neben den wunderschönen Oldtimern auch der Go-Trabi-Go-Trabant „Schorsch“ 1.1, ein Trabant-Simulator, eine Rennboote-Ausstellung, das Mobil der Bundeswehr sowie ein Melkus. Die traditionelle Rundfahrt startet 13.00 Uhr. Die Strecke führt in diesem Jahr am bekannten und beliebten Sachsenring vorbei – ein Höhepunkt der Strecke. Die Fahrzeuge passieren zudem unter anderem die wunderschönen Ortschaften Schönau, Wildenfels, Zschocken, Oelsnitz im Erzgebirge, Heinrichsort, Lichtenstein, Bernsdorf, Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz, Gersdorf, Hohndorf, Ortmannsdorf und Langenweißbach. Wir hoffen, dass zahlreiche Schaulustige an den Straßen stehen und die historische Fahrzeug-Kolonne begrüßen. Geplante Ankunft in Kirchberg ist 15.30 Uhr. Für Stimmung auf der Bühne in Kirchberg sorgt währenddessen die Band Alte Hüt.
Am Sonntag, dem 15. Juni geht es dann auf dem Kirchberger Festplatz und der Freilichtbühne fröhlich weiter. Der Familientag steht auf dem Programm und mit ihm zahlreiche tolle Höhepunkte. Geplant sind Auftritte der Schönburger Fahnenschwinger sowie der Tanzgruppen des Lichtensteiner Carneval Clubs, der MeeTa Girls, der Nischelhupper und des FSV Eibenstock. Mit dabei sind auch ein Mini-Krabbelzoo, die Colour Junkies, das Phänomobil, das viele tolle Experimente bereithält, ein Schnellzeichner, das Info-Mobil der Bundeswehr und die Steinthal-Bahn. Zudem gibt es viele Händler, die zum einen für das leibliche Wohl sorgen, zum anderen aber auch ihre kreativen und originellen Waren anbieten.
Doch nicht nur auf dem Festplatz geht es rund. Auf der Kirchberger Freilichtbühne gleich nebenan ist am Vormittag das 15. Kreishähnewettkrähen geplant. Am Nachmittag, ab 14.00 Uhr findet zudem ein Chortreffen statt und die Turntiger werden auftreten. Und auch ein Skatturnier auf dem Borberg wird es geben. Gespielt wird um den Pokal der Bürgermeisterin, Dorothee Obst. 9.00 Uhr startet das Turnier im Anton-Günther-Berghaus. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Die Anmeldung ist am Veranstaltungstag bis 8.45 Uhr möglich.
Haben Sie Fragen zum Borbergfest, melden Sie sich gern im Hauptamt der Stadt Kirchberg, Telefon 037602/83150.
Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit