Skip to content

Kirchberger Borbergfest am 15. und 16. Juni - Stargast Wolfgang Stumph kommt zum Oldtimertreffen - Familienfest an der Oberschule

Aufgrund des Wetters ist das Kirchberger Borbergfest auf das Wochenende vom 15. und 16. Juni verschoben worden. Nun ist die Stadtverwaltung fleißig am Umplanen. Vieles steht schon fest. Wolfgang Stumph wird wie geplant zum Oldtimertreffen kommen. Das Familienfest wird aber aus organisatorischen Gründen nicht auf dem Festplatz, sondern rund um die Oberschule stattfinden. Die Einzelheiten.

Der Samstag (15. Juni) steht im Zeichen motorisierter Klassiker. Das Oldtimertreffen "Kirchberg Classics" wird auf dem großen Parkplatz an der Clara-Zetkin-Straße sowie den angrenzenden Nebenstraßen stattfinden. Auch Stargast Wolfgang Stumph kann den neuen Termin wahrnehmen, so dass er wie geplant Interviews geben wird und für Autogrammwünsche zur Verfügung steht. Die Rundfahrt startet 13.00 Uhr. Zuvor, um 9.30 Uhr, findet der Kraftfahrergottesdienst in der "Kirche St. Margarethen" statt.

Am Abend des 15. Juni veranstaltet dann die Stadtveraltung Kirchberg zusammen mit der Vogtland-Philharmonie das Sommerkonzert "Wald Classics" auf der Freilichtbühne. Hierfür gibt es noch Karten im Servicebüro der Stadtverwaltung Kirchberg oder online über eventim.

Am Sonntag, den 16. Juni startet 9.00 Uhr das Skatturnier auf dem Borberg im Anton-Günther-Berghaus. Gespielt wird um den Pokal der Bürgermeisterin. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Anmelden können sich die Spieler am Veranstaltungstag bis 8.45 Uhr direkt vor Ort.

Der Familientag beginnt dann am Sonntag, ab 13.00 Uhr an der Oberschule (nicht auf dem Festplatz!). Dort wird auch das Chortreffen stattfinden.

Und am Abend werden die Freien Wähler das Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne durchführen. Gezeigt wird die Komödie "Go Trabi Go". Einlass ist 19.00 Uhr, Start mit Einbruch der Dunkelheit, etwa 21.00/21.30 Uhr.

In diesem Jahr feiert Kirchberg sein 60. Borbergfest und die 25. Oldtimer-Rundfahrt „Kirchberg Classics“. Wir hoffen, dass uns das Wetter dieses Mal gewogen ist und wir zusammen mit Ihnen ein wunderschönes Fest feiern können.

Übrigens, das Kreishähnewettkrähen wird bereits eine Woche zuvor, am Sonntag, den 9. Juni 2024, auf der Freilichtbühne stattfinden. Start ist hier 8.30 Uhr. Der Rassegeflügelzuchtverein Kirchberg 1871 e.V. freut sich auf viele Besucher.

Stadtverwaltung Kirchberg

Die Höhepunkte im Überblick:

15. Juni 2024 - "Kirchberg Classics"

Kraftfahrergottesdienst in der Stadtkirche „St. Margarethen“
Am 15. Juni, 9.30 Uhr lädt Pfarrer Matthias Hecker in die Kirchberger Stadtkirche „St. Margarethen“ zum Kraftfahrergottesdienst ein. Er ruft dazu auf, zu Güte und Rücksicht zurückzufinden und einen verständnisvollen Umgang miteinander zu pflegen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist eine Turmbesteigung möglich.

Oldtimer-Rundfahrt führt bis nach Thüringen

Auf dem großen Parkplatz an der Clara-Zetkin-Straße, gleich neben dem Bauhof der Stadt Kirchberg sowie auf den umliegenden Nebenstraßen werden sich am Samstag, dem 15. Juni wieder hunderte motorisierte Klassiker einfinden und für Staunen sorgen. Die traditionelle Rundfahrt startet 13.00 Uhr. Die Strecke verbindet dieses Jahr die beiden Freistaaten Sachsen und Thüringen miteinander. Ein ganz besonderer Tour-Höhepunkt wird die imposante Göltzschtalbrücke im Vogtland sein. Zudem passieren die Fahrzeuge unter anderem die wunderschönen Ortschaften Stangengrün, Lengenfeld, Mühlwand, Reichenbach, Mylau, Greiz, Teichwolframsdorf, Langenbernsdorf, Werdau, Schönfels und Hirschfeld. Geplante Ankunft in Kirchberg ist 15.30 Uhr. Für Stimmung auf der Bühne in Kirchberg sorgt ab 12.00 Uhr die Band Ungleich.

Stargast Wolfgang Stumph bei Jubiläums-Rundfahrt dabei
Die Oldtimer-Rundfahrt Kirchberg Classics begeht in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum. Und das soll gefeiert werden. Mit dabei ist Schauspieler Wolfgang Stumph, bekannt aus den Filmen „Go Trabi Go“. Er wird Interviews geben, steht selbstverständlich für Autogrammwünsche zur Verfügung und wird mit seinem Trabant 601 auch an der Rundfahrt teilnehmen.


16. Juni 2024 - Familientag

Skatturnier auf dem Borberg
Beim Skatturnier auf dem Borberg wird um den Pokal der Bürgermeisterin gespielt. Am 16. Juni, um 9.00 Uhr startet das Turnier im Anton-Günther-Berghaus. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Anmelden können sich die Spieler am Veranstaltungstag bis 8.45 Uhr direkt vor Ort.

Tanzshow zum Auftakt
Originell, ästhetisch, kreativ – das Kinder- und Showballett des Tanzprojektes „Keen on Rhythm“ aus Schneeberg bringt jede Veranstaltung in Schwung. Die Tänzerinnen und Tänzer werden ab 13.15 Uhr auf der Bühne an der Oberschule gegenüber dem Bauhof die Zuschauer in Stimmung bringen.

Kleine Künstler – Große Zirkuskunst
Die Artistengruppe Carivo Deluxe wird mit ihren Darbietungen ganz sicher jeden begeistern. Die beiden Shows der kleinen Künstler finden 13.45 Uhr und 16.20 Uhr auf der Bühne an der Oberschule gegenüber dem Bauhof statt.

Reise durch den Miriquidi-Wald mit Claudia Curth
Zum interaktiven Mitmach-Programm mit Lichtzauber, Instrumenten und Musik lädt Claduia Curth in die Jurte auf dem Sportplatz ein. Um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr wird die Autorin große und kleine Besucher in ihren Bann ziehen.

Tattoo-Team sorgt für Blickfänge
Mit Airbrush- und Glitzertattoos wollen die ColorJunkies aus St. Egidien den Besuchern des Familientages ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die kostenlosen Tattoos gibt es von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Festgelände.

Mäusezirkus und Krabbelzoo
In den letzten Jahren war er ein Zuschauermagnet: der Mäusezirkus von Gerald Ruppert. In diesem Jahr sind die Mäuschen natürlich wieder am Start (14.30 Uhr; 16.00 Uhr und 17.00 Uhr), bekommen aber Unterstützung. Denn auch Ingo Renner kommt mir seinen faszinierende Mini- und Maxi-Krabbeltierchen zum Familientag. Gezeigt werden skurrile Wesen und exotische Vier-, Sechs-, Acht- und “Ohne”-Beiner. Wo? Auf dem Schulhof der Oberschule, sofern das Wetter für die Dschungeltiere stimmt.

Akrobatik mit den „Capolos“
Als Capolo bezeichnet man in der Akrobatik eine Rolle vorwärts. Dass die Mädels aus Ebersgrün viel mehr können als das, können die Zuschauer um 17.15 auf der Bühne an der Oberschule gegenüber dem Bauhof erleben.

Zauberlehrstunde im Stile von Hogwarts
Zauberer Harry Potter hat Millionen begeistert. Wir holen nun die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei nach Kirchberg auf die Bühne an der Oberschule gegenüber dem Bauhof. Um 15.05 Uhr wird es dort eine einmalige Zauberlehrstunde für alle Muggels geben.

 

Das Programm zum Familientag am 16. Juni 2024 kurz und knapp:

Bühne I an der Oberschule gegenüber vom Bauhof

13.15-13.40 Uhr, Tanzprojekt Keen on Rhythm
13.45-14.15 Uhr, Artistengruppe "Carivo Delux"
14.25-14.50 Uhr, musikalische Unterhaltung mit Nils Weigel
15.05-15.50 Uhr, Zauberlehrstunde "Hogwarts"
16.20-16.40 Uhr, Artistengruppe "Carivo Delux"
17.00-17.30 Uhr, Akrobatikgruppe „Die Capolos“


Bühne II auf dem Schulhof der Oberschule, neben der Turnhalle

14.00-16.00 Uhr, Chortreffen inkl. Auftritt Turntiger

Änderungen vorbehalten

„Go Trabi Go“ auf der Freilichtbühne am 16. Juni 2024

Am Sonntag, dem 16. Juni veranstalten die Freien Wähler auf der Freilichtbühne wieder ein Open-Air-Kino. Passend zur Oldtimer-Rundfahrt wird die Komödie „Go Trabi Go“ mit Wolfgang Stumph gezeigt, der unser Stargast bei den Kirchberg Classics am 15. Juni ist. Einlass ist 19.00 Uhr, Start ist 21.00/21.30 Uhr. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden sind willkommen. (Foto: B. Bischoff)