Ostern in Kirchberg - Vom kugeligen Osterrätsel bis zur fröhlichen Eiersuche im Lutherpark
Ei, Ei, Ei, wenn das Osterfest naht, geht es in Kirchberg rund. Und das nehmen wir in diesem Jahr ganz wörtlich. Denn nicht nur Hase, Ei und Küken stehen bald wieder im Mittelpunkt – nein, auch der Kugel wird in diesem Jahr zu Ostern eine besondere Aufmerksamkeit zu Teil. Denn Susann Berthold, die sich mittlerweile als Osterhäsin und Rätselexpertin weit über die Stadtgrenzen hinaus einen achtbaren Ruf erarbeitet hat, ist wieder kreativ gewesen und hat sich ein kugeliges Osterrätsel ausgedacht. Wie es geht? Holen Sie sich einfach ab dem 7. April im Rathaus, im Tante-Emma-Laden oder im Reisebüro Otto & Schütz das Osterrätsel gegen einen geringen Unkostenbetrag ab. Auf dem Rätsel-Zettel steht alles drauf, was große und kleine Rätselfreunde wissen müssen und schon kann die rätselhafte Kugeljagd durch Kirchberg beginnen. Wer am Ende die Lösung findet, darf sich über eine hübsche Überraschung freuen, die ebenfalls im Rathaus, im Tante-Emma-Laden und im Reisebüro Otto & Schütz abgeholt werden kann. Eine schönere Einstimmung auf das Osterfest gibt es nicht.
Zu Ostern selbst, genauer am 19. April, dem Ostersamstag, lassen wir dann wieder den Osterhasen der Stadtverwaltung los, der ab 10.00 Uhr zur wilden, kunterbunten Ostereier-Suche in den Lutherpark einlädt. Zahlreiche Osternester wollen dort gefunden werden. Der Kleintierzüchterverein S 624 Burkersdorf e.V. ist ebenfalls wieder mit von der Partie und wird von 10.00 bis 14.00 Uhr seine niedlichen Langohren präsentieren und einen leckeren Imbiss sowie Getränke für die Osterspaziergänger anbieten.
Natürlich hat auch das schöne Meisterhaus gleich neben dem Lutherpark wieder geöffnet. Das im Haus ansässige Textil- und Heimatmuseum wird am Ostersamstag von 10.00 bis 17.00 Uhr neben der Hauptausstellung "Buntes Kirchberg" zum Thema Jugendstil eine kleine Sonderausstellung über Albert Sixtus zeigen - dem Autor des Buches „Die Häschenschule“, das er während seiner Lehrertätigkeit in Kirchberg geschrieben hat. Passend zum Thema ist zudem im Mehrzweckraum eine bunte Auswahl von Bildern von Annett Günther zu sehen. Und während die Großen durch das Museum schlendern, sind alle Kinder am Ostersamstag herzlich in die Bibliothek im Meisterhaus eingeladen. Dort nämlich wird es um 11.30 Uhr eine Oster-Lesung mit dem Osterhasen persönlich geben. Am Ostersonntag hat dann das Museum noch einmal von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Natürlich dürfen zu Ostern in Kirchberg der wunderschöne Osterbrunnen auf dem Neumarkt und die liebevoll gestaltete Häschenschule auf dem Altmarkt nicht fehlen, die beide ab Ende März aufgebaut werden. Sie sind für viele Kirchberger und ihre Gäste mittlerweile feste Anlaufpunkte des Osterspaziergangs geworden und sehr beliebte Fotomotive. Lassen Sie sich also vom Kirchberger Osterfieber anstecken und freuen Sie sich schon jetzt auf ein buntes, rätselhaftes, fröhliches, spannendes Osterfest in unserer Stadt.
Katrin Uhlig,
Öffentlichkeitsarbeit